Ein Lieferdienst für Speisen und Getränke bringt das Essen schnell und unkompliziert nach Hause. Wie genau der Prozess von der Bestellung bis zur Auslieferung abläuft, variiert natürlich von Delivery-Anbieter zu Delivery-Anbieter. Im besten Falle wird alles – so wie bei burgerme – individuell und frisch zubereitet.
Sobald die Bestellung über den Webshop, das Lieferportal, eine App oder telefonisch eingegangen ist, gibt der „Operator” diese an das Team in der Küche weiter. Jetzt beginnen die Köche, die Speisen zuzubereiten. Damit es dennoch schnell geht, wird hier meist nach einem festen System gearbeitet. Gerade bei Lieferdiensten, aber auch in der klassischen Restaurantküche, ist Vorbereitung das A und O. Deshalb legen auch Delivery-Anbieter genau wie Spitzenköche in der klassischen Gastronomie großen Wert auf das sogenannte Mise en Place: Frische Zutaten wie Gemüse, Salat, Saucen oder Käse werden vorbereitet und an den richtigen Ort gestellt, damit sie schnell zur Hand sind.
Während die Küche arbeitet, plant der Operator die Tour des Fahrers.
Sind alle Gerichte fertig, stellt der Operator die Bestellung zusammen und kontrolliert sie noch einmal. Dann wird sie dem Fahrer übergeben – und der kann sich auf den Weg zum Kunden machen.