burgerme – Kundenservice

Fragen und Antworten

Allgemeines

Mein Account

Bestellungen

Speisen und Getränke

Zahlungen

Lieferung

Kundenvorteile

Jobs und Karriere

Vytal bei burgerme

Allgemeines

Das burgerme-Headquarter sitzt im Herzen Münchens. Eine Übersicht über alle Stores in Deutschland findest du hier.

Über diesen Link findest du eine Liste aller Stores in Deutschland.

burgerme spricht Menschen an, die gute Burger lieben und ganz bequem genießen möchten. Unser großes Glück: Burger-Fans gibt es in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm – der Burgertrend hat nahezu alle Menschen erreicht, vor allem, wenn es um Premium-Burger geht.

Das gleiche gilt für die Nutzung von Lieferdiensten! Nicht erst seitdem große Portale die Werbetrommel rühren, ist das Bestellen von Essen bei Delivery-Diensten zu einem festen Bestandteil der Esskultur geworden. Ob am Wochenende zu Hause oder mit Freunden, ob mittags im Büro oder auf der Baustelle – gutes Essen, schnell geliefert, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

burgerme ist eines der erfolgreichsten und vor allem wachstumsstärksten Franchise-Unternehmen im Delivery-Bereich und wurde 2010 von Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz gegründet.

An über 121 Standorten in Deutschland sorgen unsere burgerme-Partner dafür, dass sich Kundinnen und Kunden frische, hausgemachte Premium-Burger und Beilagen wie Pommes oder Salate schnell und unkompliziert nach Hause liefern lassen können. Dabei bestellen sie im burgerme-Webshop, auf allen gängigen Lieferportalen oder mit der eigenen burgerme-App.

Die beiden Gründer sind bis heute die Köpfe der burgerme Familie und sorgen dafür, dass die Erfolgsgeschichte der Marke weitergeht: bis zu 500 Stores sind langfristig in ganz Deutschland geplant.

Mein Account​

Bestellungen

Stores können kurzfristig geschlossen werden, wenn es technische Probleme, Polizeieinsätze oder Sonderveranstaltungen gibt.

Wir möchten als Lieferservice dazu beitragen unnötigen Verpackungsmüll so weit wie möglich zu reduzieren. Deshalb liegen unseren Lieferungen in der Regel keine Servietten bei. Wir bedanken uns für dein Verständnis.

Bitte gib im Webshop deine Adresse oder Postleitzahl in das entsprechende Feld ein. So können wir dich einem Store in deiner Nähe zuordnen und die dazugehörigen Preise anzeigen. Diese können sich nämlich unterscheiden, je nachdem ob du unseren Lieferservice nutzt oder deine Bestellung im Store abholst.

Wenn du alle Speisen und Getränke in den Warenkorb gelegt hast, gehst du weiter zur Kasse, überprüfst deine Daten und kannst anschließend auf der Seite Bezahloptionen angeben, ob und wie viele deiner gesammelten burgerme-Punkte verrechnet werden sollen. Bitte beachte: Der Endpreis inklusive Bonuspunkten muss über dem Mindestbestellwert liegen. Mit einem Klick auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ schließt du die Bestellung ab.

Wenn du Probleme mit einem Gutscheincode hast, teste bitte folgende Lösungsmöglichkeiten:

  • Kontrolliere die Groß- und Kleinschreibung! Codes die im Rahmen von Aktionen vergeben werden gelten nur im Aktionszeitraum.
  • burgerme Gutscheincodes gelten nicht bei Lieferando und Co., sie können nur über den burgerme Webshop/App eingelöst werden.
  • Prüfe die Einlösebedingungen: Viele Aktionscodes sind nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar.
  • Denke bitte daran, dass trotz Gutscheincode der Mindestbestellwert eingehalten wird.

Du kannst bequem von zu Hause aus bestellen: online über unseren Webshop oder unsere burgerme-App. Alternativ telefonisch über die Hotline in deiner Stadt und selbstverständlich nehmen unsere Stores deine Bestellung auch vor Ort entgegen.

Speisen und Getränke​

Sowohl der Monterey Jack-, also auch der Chedder-Käse, den wir für unsere Chili Cheese Nuggets verwenden, besteht aus mikrobiellen Lab und ist somit vegetarisch.

Kokosöl, Kartoffel- und Tapioka-Stärke, Olivenextrakt und feines Meersalz sorgen für die perfekte Geschmacksnote und lassen den veganen Käse im Cheddar-Style auf deinem Burger cremig schmelzen – ganz ohne tierische Produkte, Geschmacksverstärker, Gluten, Soja oder Palmöle.

Unser veganes Crunchy-Patty besteht aus Weizenprotein. Bitte beachte: Es handelt sich um ein Fleischersatz-Patty, deshalb sieht unser veganes Crunchy-Patty einem klassischen Chicken-Patty hinsichtlich Konsistenz, Optik und Geschmack zum Verwechseln ähnlich. Allerdings ist das vegane Patty vom Durchmesser her deutlich kleiner als das klassische Chicken-Patty und die Panade hat eine andere Farbe. Unsere Burger-Crew kann den Unterschied deshalb sofort erkennen und Verwechslungen sind ausgeschlossen.

Unsere Fleischersatz-Pattys bestehen aus einem sojafreien Europäischen Protein-Mix. Bitte beachte: Farbe, Konsistenz und Geschmack sind im Vergleich zu einem klassischen Fleisch- bzw. Chicken Patty täuschend echt.

Wenn ein empfindlicher Salat wie z.B. Lollo Rosso auf ein frisch gegrilltes oder frittiertes Patty trifft, kann es passieren, dass die Hitze braune Stellen auf dem Salat verursacht.

Unsere Speisen und Getränke sind nicht halal.

Nährwerte, Allergene oder Zusatzstoffe sind bei den einzelnen Speisen und Getränken oder im Burger-Konfigurator des Webshops hinterlegt. Mit einem Klick auf das „i“-Icon werden die Informationen angezeigt. Grundsätzlich können wir nicht garantieren, dass die Speisen und Getränke glutenfrei sind.

 

Unsere Pattys werden auf offener Flamme gegrillt: So wird das Fleisch außen kross und innen saftig. Die Zubereitung ist auf Lieferung optimiert und der Burger wird in einer Induktionswärmetasche bei ca. 70° Celsius transportiert: Dank des speziellen Grillverfahrens entfaltet der Burger während der Lieferung seinen vollen Geschmack und kommt in der Regel perfekt temperiert an. 

Unser Angus-Beef und das Rindfleisch für unser Classic-Patty kommen aus Europa und unser Hähnchenfleisch aus Deutschland. Wir legen Wert auf Frische und Qualität, deshalb werden das Gemüse und die Salate in der Regel regional bezogen.

Nährwerte, Allergene oder Zusatzstoffe sind bei den einzelnen Speisen und Getränken oder im Burger-Konfigurator des Webshops hinterlegt. Mit einem Klick auf das „i“-Icon werden die Informationen angezeigt.

Unsere Shakes gibt es in vielen leckeren Sorten. Sie werden frisch zubereitet und sind zum sofortigen Verzehr gedacht. Wenn du sie trotzdem für später aufheben möchtest, stelle sie bitte in den Kühlschrank.

Zahlungen

Es kann ein paar Tage dauern bis die Rückerstattung erfolgt ist. Bitte wende dich an reklamation@burgerme.de, wenn es länger als 7 Tage dauert. Solltest du über Lieferando bestellt haben, wende dich bitte direkt an deren Kundenservice.

Lieferung

Am besten prüfst du deine Wunschadresse mit dem Store Locator auf unserer Webseite oder in unserer burgerme-App. Einfach im Eingabefeld die Adresse mit Ort, Straße und Hausnummer eingeben und schon erfährst du, ob die Adresse von einem unserer Stores beliefert wird.

Feedback

Wir legen großen Wert auf das Thema „Kundenzufriedenheit“, denn wir möchten, dass du mit burgerme glücklich bist. Deshalb freuen wir uns, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst! Nur so können wir sicherstellen, dass du rundum zufrieden bist und wir unseren Service weiter verbessern. Bitte schreibe uns eine E-Mail mit reklamation@burgerme.de.

Kundenvorteile

Lege bitte zunächst einen Account an unter https://webshop.burgerme.de/customerdata/registration. Die Punkte werden automatisch in deinem Konto gutgeschrieben. Bitte beachte, dass es etwa 24 Stunden dauern kann bis die Punkte sichtbar werden.

Auf unserer Webseite unter www.burgerme.de/bonusprogramm haben wir alle Informationen zu unseren burgerme-Punkten für dich zusammengefasst.

Wir haben jeden Monat tolle neue Angebote. Mittags kannst du zum Beispiel Montag bis Freitag bis 16 Uhr (Feiertage ausgenommen) mit dem Code „lunchme“ 20 % auf alle Menüs sparen. Am besten abonnierst du unseren Newsletter, um keine Aktion mehr zu verpassen!

Eine Übersicht aller aktuellen Aktionen findest du zudem hier.

Kundenvorteile haben wir hier für dich zusammengefasst. Wenn du ein Kundenkonto hast, kannst du außerdem burgerme-Punkte sammeln. Informationen zu unserem Bonusprogramm findest du hier.

Jobs und Karriere​

Wir freuen uns über dein Interesse bei uns zu arbeiten. Hier findest du eine Liste aller offenen Stellen. Dort kannst du dich auch direkt online bewerben.

Vytal bei burgerme​

Melde undichte Behälter bitte direkt in deinem burgerme-Store. Wir schicken sie dann an Vytal zurück.

Vytals mit beschädigtem oder fehlendem QR-Code kannst du ganz normal in deinem burgerme-Store oder bei einem anderen Vytal Partner abgeben. Schreib Vytal dann allerdings eine Mail, damit sie wissen, wo du die Behälter zurückgegeben hast. Die Vytals werden dann manuell aus deinem Konto ausgebucht.

Natürlich haben wir von burgerme uns verpflichtet, alle Vytals vor Ausgabe maschinell zu spülen.

Die Zahlungsmittel dienen einerseits als Sicherheit, da die Vytals ohne Pfand herausgegeben werden, und andererseits als Zahlungsmethode, falls du die Vorbestell- oder Lieferfunktion nutzen möchtest.

Nach der Registrierung findest du in der Vytal App unter dem mittleren, unteren Button deinen eigenen QR-Code, die Self-Scan-Option und deinen Liefertoken für Bestellungen über Lieferando und Co. Diese Möglichkeiten kannst du nutzen, um bei uns Mehrwegbehälter für 14-Tage kostenfrei auszuleihen. Wir scannen den QR-Code auf den Vytals und den in deiner App, um euch so miteinander zu verknüpfen. Oder du scannst die Vytals selbst und zeigst die Bestätigung im Store vor.

Bei Rückgabe wird nur der QR-Code auf dem Behälter gescannt, um ihn wieder bei dir auszubuchen. Das bedeutet, dass auch Freunde, Verwandte und Bekannte deine Vytals für dich abgeben können.

Wichtig: die Vytal App erfordert mindestens iOS 12.4 oder Android 6.0, am besten aber immer die neusten Versionen.

Vytal bietet dir die Möglichkeit, dir deine Lieblingsburger wie gewohnt liefern zu lassen, ohne das Verpackungsmüll entsteht. Denn mit dem smarten Mehrwegsystem werden dir Burger, Fingerfood, Salate und Co. in pfandfreien Behältnissen geliefert, die du in deinem burgerme-Store oder bei einem anderen Vytal Partner abgeben kannst, damit sie wiederverwendet werden können. Dabei läuft alles digital, über die Vytal App.

Um eine Änderung an deiner Bestellung über die Vytal App vorzunehmen, kannst du diese ganz einfach innerhalb der Stornierungsfrist in der App löschen und neu aufgeben. Solltest du eine besondere Anfrage haben, kannst du uns über das Kommentarfeld auch Nachrichten hinterlassen.

Du kannst deine Burger-Bestellung auch über die App aufgeben und auch direkt bezahlen. Oder bestelle wie gewohnt über die burgerme-Webseite und über unsere App und wähle Vytal als Option aus.

Ein Vytal Behälter kann bei ordnungsgemäßer Benutzung ca. 200-mal wiederverwendet werden. Der wichtigste Faktor ist dabei nicht das Spülen, sondern wie du als Kunde mit den Behältern umgehst.

Deshalb unsere Bitte: benutze keine scharfen Gegenstände wie Messer in den Vytal Behältern. Denn so verlängerst du deren Nutzbarkeit! Ab zehn Befüllungen sind sie umweltfreundlicher als eine Einwegverpackung und sparen über den Lebenszyklus bis zu 30 kg CO2 im Vergleich zu einer Einwegverpackung aus Styropor oder Aluminium.

Wenn man einen Vytal Mehrwegbehälter nicht mehr nutzen kann, dann wird dieser zurückgenommen, um ihn kontrolliert zu recyceln. Dazu werden die Behälter zerkleinert und eingeschmolzen, um daraus andere Produkte zu formen. Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung dürfen daraus noch keine neuen Behälter für Lebensmittel gemacht werden.

Du siehst: auch in diesem Falle entsteht kein Müll.

Vytals sind alle spülmaschinenfest, sie können in jeder handelsüblichen Haushaltsspülmaschine und auch in Industriespülmaschinen bei sehr hohen Temperaturen gespült werden.

Zudem sind alle Vytals OHNE DECKEL für das Erwärmen in der Mikrowelle geeignet.

Wenn du in der App auf „Profil“ (das Symbol unten rechts) und dann auf „Mein Profil“ gehst, gibt es dort den Punkt „Konto löschen“. Bitte beachte, dass eine Löschung nicht rückgängig gemacht werden kann.

Ein Vytal Credit hat den Wert von einem Euro. Dein Guthaben wird dir in der App in deinem Profil angezeigt. Du erhältst die Credits für zurückgegebene Vytals, die du zum Beispiel auch verwenden kannst, um die Rückgabefrist zu verlängern.

Mit Ablauf der 14-tägigen kostenfreien Rückgabefrist werden deinem hinterlegten Zahlungsmittel die Vytals automatisch abgebucht. Du hast die Vytals dann gekauft und kannst sie privat nutzen.

Du kannst einmal gekaufte Behälter jedoch auch zurückgeben und bekommst für die Rückgabe die Hälfte des Kaufpreises in Form von Vytal Credits gutgeschrieben.

Dir wird in der Vytal App angezeigt, wie viele Tage du die Vytals noch kostenfrei leihen kannst. Außerdem bekommst du per E-Mail- und Push-Benachrichtigung Erinnerungen an die Rückgabe, wenn du diese Benachrichtigungen unter Profil > Einstellungen erlaubt hast.

Du hast 14 Tage Zeit, um die Vytals wieder zurückzubringen. Du kannst die Rückgabefrist aber auch für einen Euro um eine Woche verlängern, falls dir der Zeitraum einmal nicht reichen sollte.

Spüle deine Vytals bitte aus, bevor du sie zurück in den Kreislauf bringst. Wir spülen die Vytals selbstverständlich noch einmal, bevor wir deine Bestellung in diesen verpacken und ausliefern. Damit du deinen Lieblingsburger in 100% sauberen Verpackungen erhältst.

Grundsätzlich sind Vytals nicht käuflich zu erwerben, da das System nur nachhaltig ist, wenn die Vytals wieder möglichst schnell im Kreislauf landen. Wenn Vytals allerdings nicht innerhalb der 14-tägigen kostenfreien Leihfrist zurückgebracht werden, werden dir automatisch die Behälter vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht. Die Vytal gehört dann dir und kann privat genutzt werden. Eine Wiederbefüllung ist damit allerdings nicht mehr möglich.

In der Vytal App werden dir auch andere Lieferdienste und Take-Away-Anbieter in deiner Nähe angezeigt. Welche Vytal Behälter man dort ausleihen und abgeben kann, siehst du in der App.

Das Vytal System ist für dich vollkommen kostenlos. Wird eine Vytal nicht innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist bei uns oder einem der Vytal App Partner zurückgegeben, werden dir von Vytal automatisch die Behälter berechnet.

Wenn der Vytal Behälter komplett kaputt ist, dann brauchst du nichts weiter tun – das Geld wird automatisch von dem von dir hinterlegten Zahlungsmittel nach Ablauf der Leihfrist eingezogen. Sollte nur der Deckel oder nur das Unterteil kaputt sein, gib den Behälter bitte bei burgerme oder einem anderen Vytal Partner ab und schreib Vytal eine Mail mit Foto des beschädigten Behälters und der Info, wo du ihn abgegeben hast. Dann wird dir die Hälfte des Kaufbetrages erstattet.

Meatfree

Ja, bereits im Januar haben wir einen meatfree Aktions-Burger. Auch in Zukunft dürft ihr euch auf weitere Angebote freuen.

Mit meatfree haben wir die Möglichkeit zukünftig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden noch flexibler einzugehen.

Alle meatfree-Produkte findest du auf webshop.burgerme.de

Trotz hoher Qualitätsstandards können wir bei meatfree Gerichten eine Kreuzkontamination nicht zu 100% ausschließen.

Die Produktinformationen sind auf webshop.burgerme.de zu finden

Nein, es gibt keine veganen/vegetarischen Burger mehr, allerdings haben wir viele vegetarische und vegane Zutaten, mit denen du dir deinen Lieblingsburger zusammenstellen kannst.

burgerme setzt zukünftig noch mehr auf Vielfalt. Du entscheidest ganz individuell, wie dein Burger sein soll. Mit meatfree ist genau das möglich.

Übersetzt bedeutet meatfree = fleischfrei. Meatfree steht bei uns für Vielfalt. Fühle dich frei in deiner Entscheidung, wie du deinen Burger essen möchtest.