Die Fuhrparks von Lieferdiensten folgen meist keinem festen Schema. In vielen Fällen kommen einfach nur günstige Autos oder Roller zum Einsatz. Andere Lieferdienste setzen auf einen bestimmten Look und nutzen nur Fahrzeugen in bestimmten Farben oder außergewöhnliche Modelle wie eine APE, um ihren besonderen Stil zu unterstreichen.
Wichtig ist beim Fuhrpark eines Lieferdienstes vor allem die Funktionalität, denn wer weite Strecken fahren muss, um Kunden zu beliefern, braucht andere Fahrzeuge als ein Delivery-Anbieter, der in der Innenstadt mit Fußgängerzonen und dichtem Verkehr unterwegs ist. Während in erstem Fall natürlich mit Autos geliefert werden muss, sind Roller und Fahrräder in der City die bessere Wahl.